Budgetplanung meistern
Ein praxisnaher Lernweg für Menschen, die ihre Finanzen endlich verstehen und kontrollieren wollen. Starten Sie im Herbst 2025 mit einem Programm, das wirklich funktioniert.
Ihr Weg zu finanzieller Klarheit
Die meisten Menschen lernen Budgetplanung durch Versuch und Irrtum. Unser Programm zeigt Ihnen bewährte Methoden, die seit Jahren funktionieren - ohne komplizierte Theorien oder unrealistische Versprechungen.
-
Grundlagen verstehenSie lernen, wie Geld wirklich fließt und wo Ihre persönlichen Stolpersteine liegen. Viele sind überrascht, wenn sie zum ersten Mal sehen, wohin ihr Geld tatsächlich geht.
-
Praktische Werkzeuge nutzenEinfache, aber wirkungsvolle Methoden, die Sie sofort anwenden können. Keine komplizierten Tabellen oder Apps, sondern Systeme, die zu Ihrem Leben passen.
-
Langfristige Gewohnheiten entwickelnDer schwierigste Teil: am Ball bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgetplanung zu einer natürlichen Gewohnheit machen, nicht zu einer lästigen Pflicht.

Menschen, die verstehen
Unsere Mentoren haben alle selbst gelernt, wie man mit Geld umgeht. Sie kennen die typischen Hindernisse und wissen, was wirklich hilft - weil sie es am eigenen Leib erfahren haben.

Klaus Bergmann
Hat selbst vor zehn Jahren bei null angefangen. Heute hilft er Familien dabei, aus dem Schuldenchaos herauszufinden - mit viel Geduld und ohne Vorwürfe.

Sarah Chen
Alleinerziehende Mutter, die trotz knappem Budget ein Eigenheim finanziert hat. Sie zeigt, wie man auch mit wenig Geld große Ziele erreichen kann.

Maria Rodriguez
Früher lebte sie von Gehalt zu Gehalt. Nach einer unerwarteten Kündigung änderte sie ihr System - und hat heute finanzielle Sicherheit für ihre ganze Familie.
Ihr 8-Monats-Programm
Von September 2025 bis April 2026 begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Jeder Monat baut auf dem vorherigen auf - so überfordern Sie sich nie, aber kommen trotzdem voran.
Startphase: Bestandsaufnahme
Wo stehen Sie heute? Gemeinsam schauen wir uns Ihre aktuelle Situation an - ohne Bewertung, aber mit ehrlichem Blick.
- Vollständige Übersicht über Einnahmen und Ausgaben
- Identifikation von Geldlecks und Sparpotentialen
- Erste realistische Ziele setzen
Aufbauphase: System entwickeln
Jetzt wird es praktisch. Sie entwickeln Ihr persönliches Budgetsystem und lernen, wie Sie es im Alltag nutzen können.
- Individuelles Budget erstellen und testen
- Notgroschen systematisch aufbauen
- Umgang mit unvorhergesehenen Ausgaben
Vertiefung: Langfristig denken
Die Grundlagen sitzen. Nun erweitern wir den Blick: Wie planen Sie größere Anschaffungen? Wie bereiten Sie sich auf Veränderungen vor?
- Sparpläne für konkrete Ziele entwickeln
- Krisenvorsorge und Flexibilität im Budget
- Strategien für verschiedene Lebensphasen
Bereit für mehr Klarheit?
Das nächste Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit jeder Teilnehmer die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.
Unverbindlich informieren